Sportmassage in Krefeld

Ob nach dem Training, Wettkampf oder bei starker Belastung – unsere Sportmassage in Krefeld lockert verspannte Muskeln, verbessert die Durchblutung und unterstützt deine Regeneration.

Was dich erwartet

Die Sportmassage ist eine kräftige und gezielte Massageform, die individuell an deine Muskulatur angepasst wird. Sie kombiniert tiefgehende Griffe, Druckpunkttechniken und streichende Bewegungen, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Dadurch erholen sich Muskeln schneller, Verletzungen wird vorgebeugt und deine Beweglichkeit verbessert sich spürbar.

Schon nach kurzer Zeit spürst du:

  • gelockerte Muskeln und weniger Verspannungen

  • eine bessere Durchblutung und mehr Sauerstoff in den Zellen

  • ein schnelleres Abklingen von Muskelkater

  • gesteigerte Beweglichkeit und Leichtigkeit

  • neue Energie und Leistungsfähigkeit

Die Vorteile der Sportmassage

„Regeneration ist kein Luxus, sondern ein Teil des Trainings.“
Unsere Sportmassage wirkt nicht nur auf die Muskulatur, sondern stärkt auch das gesamte Wohlbefinden. Durch die intensive Durchblutungsförderung werden Stoffwechselprodukte schneller abtransportiert, die Muskulatur erholt sich schneller, und du fühlst dich bereit für die nächste Belastung – sei es im Sport, im Beruf oder im Alltag.

Warum bei uns?

Bei Haoyun in Krefeld achten wir auf eine individuell abgestimmte Behandlung. Unsere erfahrenen Masseure passen die Intensität deiner Massage genau an – ob du schnelle Erholung nach dem Training brauchst, Verletzungen vorbeugen möchtest oder einfach deine Muskulatur pflegen willst.

Dauer & Preise

Die Sportmassage orientiert sich an unserer kräftigeren Wellnessmassage mit Jing-Öl und ist in zwei Varianten buchbar:

  • 60 Minuten – 60 €

  • 90 Minuten – 90 €

Beide Varianten bieten ausreichend Zeit, um gezielt an beanspruchten Muskelgruppen zu arbeiten und den Körper wieder in Balance zu bringen.

Häufige Fragen

Ist eine Sportmassage schmerzhaft?

Die Sportmassage ist intensiver als eine reine Wellnessmassage, weil sie gezielt in die Muskulatur geht. Dennoch wird die Intensität immer so angepasst, dass sie wohltuend bleibt und keine Überlastung entsteht. Viele Kunden empfinden sie als „angenehm kräftig“ – genau richtig, um Spannungen zu lösen.

Was ist der Unterschied zwischen Sportmassage und Wellnessmassage mit Jing-Öl?

Die Wellnessmassage mit Jing-Öl wirkt durch Aromaöle sanft entspannend und wohltuend auf Körper und Seele. Die Sportmassage hingegen ist kräftiger, verzichtet teilweise auf sanfte Öle und konzentriert sich auf die schnelle Regeneration der Muskeln. Beide Massagen fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen – die Sportmassage setzt den Schwerpunkt aber klar auf Muskeln und Beweglichkeit.

Für wen ist die Sportmassage geeignet?

Für alle, die ihre Muskeln regelmäßig belasten – vom Hobbysportler bis zum Berufstätigen mit körperlich anstrengender Arbeit. Aber auch, wenn du viel sitzt und deine Muskulatur unter Spannung steht, kann die Sportmassage eine wertvolle Unterstützung sein.

Wie oft sollte ich eine Sportmassage buchen?

Das hängt von deinem Trainings- und Lebensrhythmus ab. Viele Kunden kommen direkt nach intensiven Sporteinheiten oder Wettkämpfen. Für dauerhafte Ergebnisse empfehlen wir eine Anwendung 1× pro Woche oder alle 14 Tage.

Kann ich eine Sportmassage auch präventiv nutzen?

Ja – die Sportmassage wirkt nicht nur bei Muskelkater, sondern beugt auch Verletzungen vor. Regelmäßig angewandt, hält sie Muskeln und Gelenke flexibel und belastbar.

Gibt es Kontraindikationen?

Ja. Bei akuten Verletzungen, starken Entzündungen, frischen Operationen oder Fieber ist eine Sportmassage nicht geeignet. In solchen Fällen bitte vorher ärztlich abklären.

Gönn dir neue Leichtigkeit

Erlebe selbst, wie wohltuend eine Sportmassage wirkt.