Thai-Massage in Krefeld

Die Thai-Massage ist eine einzigartige Kombination aus sanften Dehnungen, Druckpunkttechniken und rhythmischen Bewegungen. Sie wirkt tief, löst Verspannungen und bringt Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.

Was dich erwartet

Unsere Thai-Massage in Krefeld vereint jahrhundertealte Tradition mit moderner Wellness. Mit gezielten Griffen und passiven Dehnungen werden die Energielinien (Sen) stimuliert, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei bleibst du in bequemer Kleidung – ganz ohne Öl.

Schon nach kurzer Zeit spürst du:

  • gelöste Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken

  • mehr Beweglichkeit in Hüfte und Gelenken

  • tiefe innere Ruhe und Leichtigkeit

  • ein vitales, energetisiertes Körpergefühl

Die Weisheit der Thai-Massage

„Bewegung ist Leben – und Entspannung ist die Wurzel der Regeneration.“
Die Thai-Massage wird auch als „passives Yoga“ bezeichnet. Sie verbindet Körperarbeit, Atmung und Achtsamkeit und schenkt dir ein Gefühl von innerer Freiheit. Während du dich entspannst, wird dein Körper sanft bewegt, gedehnt und belebt – eine Erfahrung, die nicht nur Muskeln lockert, sondern auch den Geist beruhigt.

Warum bei uns?

Bei Haoyun in Krefeld legen wir Wert auf eine authentische Umsetzung dieser traditionellen Technik. Unsere erfahrenen Therapeutinnen stimmen Druck und Intensität individuell auf dich ab. So kannst du dich sicher fühlen, die Behandlung genießen und nachhaltig von den positiven Effekten profitieren.

Dauer & Preise

Unsere Thai-Massage gibt es in zwei Varianten:

  • 60 Minuten – 60 €

  • 90 Minuten – 90 €

Beide Varianten sind ganzheitliche Anwendungen, die sowohl zur Entspannung als auch zur Förderung von Beweglichkeit und Vitalität beitragen.

Häufige Fragen

Ist die Thai-Massage schmerzhaft?

Sie ist intensiver als eine reine Wellnessmassage, aber stets an dein Empfinden angepasst. Wir arbeiten schrittweise und passen Druck/Dehnung sofort an.

Brauche ich besondere Kleidung?

Bequeme, flexible Kleidung (z. B. Leggings/Jogginghose, T-Shirt). Die Behandlung findet ohne Öl statt.

Für welche Beschwerden ist sie geeignet?

Besonders hilfreich bei Nacken-/Rückenverspannungen, eingeschränkter Hüft-/Schulterbeweglichkeit und „Schreibtisch-Rücken“. Sie fördert Haltung, Beweglichkeit und Entspannung.

Wie oft sollte ich eine Thai-Massage buchen?

Für nachhaltige Effekte empfehlen wir alle 1–2 Wochen. Einzeltermine bewirken oft schon spürbare Erleichterung.

Was ist der Unterschied zur klassischen Öl-Massage?

Thai-Massage arbeitet mit Druckpunkten und Dehnungen ohne Öl – aktiver, mobilisierender. Öl-Massagen sind eher sanft gleitend und beruhigend.

Kann die Intensität angepasst werden?

Ja, jederzeit. Sag uns einfach, wie es sich anfühlt – wir stimmen Druck, Tempo und Dehnung auf dich ab.

Gibt es Kontraindikationen?

Bei akuten Entzündungen, frischen Verletzungen, Fieber oder direkt nach Operationen bitte vorab ärztlich abklären. In der Schwangerschaft bitte vorher anfragen.

Gönn dir neue Leichtigkeit

Erlebe selbst, wie wohltuend eine professionelle Thaimassage wirkt.